hinzutreten

hinzutreten
hin|zu||tre|ten 〈V. intr. 263; ist
1. herantreten, zu den anderen treten, sich anschließen

* * *

hin|zu|tre|ten <st. V.; ist:
1. hintreten, um dabei zu sein, [mit] anwesend zu sein [u. etw. zu tun]:
zu den anderen h.
2. hinzukommen (3).

* * *

hin|zu|tre|ten <st. V.; ist: 1. hintreten, um dabei zu sein, [mit] anwesend zu sein [u. etw. zu tun]: zu den anderen h. 2. hinzukommen: Die Absicht zu verkaufen allein garantiert so wenig wie die Qualität der Ware den geschäftlichen Erfolg. Es muss etwas h., was man nicht planen kann (Pohrt, Endstation 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinzutreten — hinzutreten:⇨hinzukommen hinzutreten→hinzukommen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinzutreten — V. (Oberstufe) als etw. Zusätzliches dazukommen Synonym: hinzukommen Beispiel: Neben den monatlichen Gebühren traten noch weitere Kosten hinzu …   Extremes Deutsch

  • hinzutreten — hin·zu̲·tre·ten (ist) [Vi] ≈ ↑hinzukommen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinzutreten — hin|zu|tre|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 …   Deutsch Wikipedia

  • hinzukommen — 1. sich anschließen, sich [dazu]gesellen, dazukommen, sich hinzufinden, sich [hin]zugesellen; (geh.): sich beigesellen; (ugs.): sich einklinken, einsteigen. 2. dazukommen, hinzutreten. * * * hinzukommen:dazukommen·hinzutreten·sichdazugesellen·sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 41. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 551, auch unter dem Namen Jupiter Sinfonie bekannt, komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie, seine letzte, die Nummer 41. Mozart im Jahr 1789,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Pest — Die großen Seuchen von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sind ein zentrales Thema der Medizingeschichte. Sie haben nicht selten die politische Landschaft durchgreifend verändert. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliches 1.1 Unterschiede in …   Deutsch Wikipedia

  • Jupiter-Sinfonie — Die Sinfonie C Dur KV 551 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 41. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Beinamen, Titel 1.2 Rezensionen 2 Zur Musik 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jupiter-Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 551 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 41. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Beinamen, Titel 1.2 Rezensionen 2 Zur Musik 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”